Baubeschreibung
Der neue Faulturm der Stadt Aulendorf weist einen Durchmesser von 10,7m und eine Höhe von 17,5m auf, wobei davon etwa 4m im Erdreich verschwinden. Der Zylinder wird in Ortbetonbauweise mit insgesamt 6 Betonierabschnitten hergestellt, wofür eine Spezialrundschalung mit hydraulischem Fortschritt zum Einsatz kommt. Das Kegeldach wird über einen innen liegenden Kranturm mit seitlich kreisrund anschließenden Stahlträgern geschalt. Die elastische Bettung der Bodenplatte berücksichtigt die vorliegenden Baugrundverhältnisse optimal.
Aufgrund des hohen Grundwasserstandes wird ein Verbau mit Spundwänden vorgesehen. Für die Bodenplatte mit Gefällebeton kommt eine Trichterschalung zum Einsatz.
Auftragsart
Tragwerksplanung
Bauherr
Stadt Aulendorf
Hauptstraße 35
88326 Aulendorf
Architekt
iat-Ingenieurberatung GmbH
Friolzheimer Straße 3A
70499 Stuttgart
Bauvolumen
Bruttoinvestitionsvolumen ca. 2,3 Mio. €
Technische Daten
BRI: ca. 1.500 m3
Bauvorhaben
Neubau eines Faulturmes für die Stadt Aulendorf
Leistung
Tragwerksplanung, Leisungsphasen 1-6 + 8
Bauzeit
seit Mai 2023 im Bau

Let's start a project
Sie möchten mit Schweickhardt Erchinger Ihr neues Projekt planen? Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Dr.-Ing. Carsten Erchinger
Dipl.-Ing. Hanno Schweickhardt
- TEL: +49 7461 96660
- M: info@se-ingenieure.de